Herbsttagung 26. und 27. 09.2025
Herbsttagung 2025 in Bayreuth
Entdecken Sie Details zu unserer Herbsttagung 2025, die vom 26. bis 27. September stattfindet, inklusive Programm, Abendveranstaltung und Übernachtungsmöglichkeiten.
Unsere Tagung wird unterstützt von:




26. &27. September 2025
Tagung
Die Tagung beginnt Freitagmittag um 12:00.
Wir freuen und auf interessante Vorträge, Fallvorstellungen und Diskussionen!
Zum ersten Mal bieten wir im Rahmen unserer Tagung ein Schnittseminar an, mit verschiedenen Fällen aus dem Gebiet der Kinderpathologie. Wenn Sie sich angemeldet haben, wbekommen Sie etwa Mitte September einen Link zugeschickt, über den Sie sich die eingesandten Schnitte ansehen können. Die Auflösung folgt im Rahmen der Tagung!
Programm
Freitag 26.09.2025:
12:00 come together
12:30 Begrüßung
12:45 Wenn Vorsorge nicht ausreicht: Tod eines Säuglings mit Treacher-Collins-Franceschetti Syndrom (Dr. Barbara Fliß)
13:10 zwei Fälle einer unerwarteten, seltenen Anlagestörung mit infauster Prognose (Dr. Isabel Fischer-Schmidt, Dr. Christina Falkeis-Veits)
13:45 Pause
14.00 Hamartomatöse Polypen (Prof. Dr. William Sterlacci)
14:30 Seltene (und seltsame) Todesfälle im Säuglings- und Kleinkindesalter (Dr. Matthias Schaffert)
15:00 Stoffwechselerkrankungen im Kindesalter (Dr. Tatiana Manuylova) 15:30 Pause
16:00 Ösophagitiden im Kindesalter (Dr. Lothar Veits)
16:30 Beeinträchtigte Aufnahme von Vitamin D und Reduktion enterochromaffiner Zellen bei Patienten mit Erkrankungen aus dem Autismus Spektrum (Kassandra Wolfsteiner)
16:45 Schwere Fetopathie durch Sartaneinnahme in der Schwangerschaft (Vanessa Wilke)
Samstag 27.09.2025:
09:00 Mitgliederversammlungen FG und AG
09:45 Von der Diagnose zur Betreuung: Aktuelle Entwicklungen im
Management des Gestationsdiabetes (Agne Ozalinskaite)
10:05 Fetale Ultraschallmarker in der Schwangerschaftsbetreuung bei Diabetes: Fokus auf Pankreasfläche und Arteria splenica (Alexandra Chanysheva)
10:30 Gestationsdiabetes hinterlässt Spuren-was die Plazenta verrät (Julia Kerkhoff)
11:00 Pause
11:15 Diskordante Plazentaveränderungen in Zwillingen (Dr. Henning Feist)
11:30 Ist das Crohn? Differentialdiagnosen im kindlichen Darm (Dr. Christina Falkeis-Veits)
12:00 Pause
12:15 Schnittseminar Auflösung
13:00 Schlusswort



26. September 2025
Abendveranstaltung in der Biererlebniswelt
Genießen Sie ein köstliches Abendessen und inspirierende Gespräche nach einer kurzen Stadtführung rund ums Thema Bier. Treffen Sie vertraute Gesichter und neue Kollegen!
Tagungsort
Die Tagung findet im großen Hörsaal (2.OG) des Medizincampus Oberfranken statt:
Adresse: Preuschwitzerstr. 101a, 95445 Bayreuth.
Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestellen am Klinikum Bayreuth gibt es für die Busse 303, 307, 325 (Haltestellen Klinikum Bayreuth bzw. Bayreuth Kinderklinik) Der Eingang zum Medizincampus Oberfranken befindet sich am Parkplatz nahe des Eingangs zur Kinderklinik.
https://www.stadtwerke-bayreuth.de/bus-parken/buslinien-karten
Anreise mit dem Auto:
Verwenden Sie die letzte Einfahrt zum Klinikum, folgen Sie den Schildern zu Kinderklinik, Herzchirurgie, Hospitz.
Parkmöglichkeiten finden Sie am Parkplatz des Klinikum Bayreuth (6€/Tag)

Melden Sie sich für die Herbsttagung an.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken Sie es ab! Sie erhalten dann einige Tage später eine Rechnung für die Teilnahmegebühren.

Weitere Informationen zu Bayreuth:


